'
Wir sind unglaublich stolz darüber, dass das Tormek-Schärfsystem ein Teil des Arbeitsprozesses von Künstlern auf der ganzen Welt ist. Drechsler, Schnitzer, Gitarrenbauer, Geigenbauer, Eisbildhauer und Köche sind nur einige der Berufe, in denen scharfe Werkzeuge von großer Bedeutung sind und Tormeks Schärfmaschinen zum Einsatz kommen. Mit dem Tormek Friends-Konzept möchten wir diesen Künstlern es ermöglichen, ihre Geschichte zu erzählen und Einblick in ihre Arbeit zu geben. Wir lernen, worauf es bei der Eisbearbeitung ankommt, wie Sie Ihre Meißel am besten lagern und warum es wichtig ist, immer mit scharfen Werkzeugen zu arbeiten.
Sehen Sie sich die Filme an und lassen Sie sich inspirieren!
Jonas Als hat seine Kindheit nah am Wald verbracht und daraus sein Schaffen entwickelt. Er arbeitet heute als Drechsler und Holz-Kunsthandwerker. An der Küste von Seeland in Dänemark hat er seine Werkstatt, in der seine Schüsseln, Teller und Vasen, basierend auf der besonderen stilistisch einfachen dänischen Designtradition, ihre Form annehmen. Von Jonas designte Gegenstände haben in mehrere Michelin-Restaurants Einzug gehalten. Seine Auftraggeber stellen hohe Ansprüche an Qualität, was Jonas Als in seinem Kunsthandwerk verkörpert. Folgen Sie Jonas für eine kurze Pause vom Alltag hinaus in die Natur und hinein in sein Schaffen.
Peter Sefton ist nicht nur preisgekrönter Handwerksmeister und Möbelbauer, sondern auch renommierter Ausbilder, Vorführer und Autor. Peter trat in die Fußstapfen seines Großvaters und wurde Möbelschreiber. Inzwischen hat er über 30 Jahre Erfahrung in der Holzbearbeitung und fast 20 Jahre seiner beruflichen Laufbahn der Tätigkeit als Ausbilder und Mentor gewidmet. Mit der Peter Sefton Furniture School will er seine Geschäfts- und Lehrerfahrungen weitergeben, und die Kurse sind für alle Altersklassen und Qualifikationen geeignet. Wir haben Peter in seiner Einrichtung etwas außerhalb von Upton upon Severn (UK) getroffen, um mit ihm über seine Geschichte, seine Kurse und natürlich das Schärfen zu sprechen.
Kerryn begann ihre berufliche Laufbahn als Buchhalterin und Rechtsanwältin, träumte aber schon immer davon, mit Holz zu arbeiten. 2012 bekam sie die Chance, an einem Holzbearbeitungskurs des Tischlers Stuart Faulkner teilzunehmen. Seitdem hat Kerryn ihre Fertigkeiten immer weiter verfeinert und ihre Passion inzwischen zum Beruf gemacht. Heute ist Kerryn eine anerkannte Holzhandwerkerin, Autorin und Pädagogin. Sie leitet das Holzbearbeitungsinstitut „Tool School“, dessen Hauptziel es ist, Kindern und Frauen eine Möglichkeit zu geben, mit Werkzeug und Holz zu arbeiten. Folgen Sie uns ins australische Sydney, wo uns Kerryn mehr über sich erzählt und wie sie den Nachwuchs begeistern möchte.
Seit er den prestigeträchtigen Titel Koch des Jahres 2016 und die Nordische Kulinarische Meisterschaft 2017 gewonnen hat, ist Jimmi für viele Schweden ein bekanntes Gesicht. Mit Leidenschaft für die Gastronomie ist er einer der Stars, die die moderne schwedische Küche prägen. Jimmi ist jetzt Teil der Schwedischen Nationalmannschaft der Köche, trainiert für die Weltmeisterschaft der Köche 2018 und die Olympiade der Köche 2020 unter dem Thema "Von Natur aus Neugierig". Tormek ist stolz darauf, ein ausgewählter Partner zu sein.
Mit seinen großformatigen Holzskulpturen mit unterschiedlichen Texturen schafft Nick einzigartige, wunderschöne Kunstgegenstände, wobei er neben dem Drechseln auch weitere künstlerischen Techniken einsetzt. Als Teilnehmer oder Juror ist er häufig auf Ausstellungen und internationalen Konferenzen vertreten. Seine Arbeiten wurden bereits in Lifestyle-Fernsehprogrammen der BBC und von ITV porträtiert. Besuchen Sie mit uns seine Werkstatt in Devon! (Film auf Englisch.)
Begleiten Sie uns ins Eishotel im nordschwedischen Jukkasjärvi! Wir treffen Eisbildhauerin Tjåsa, die zusammen mit vielen anderen Künstlern an diesem spannenden Projekt mitwirkt. Jedes Jahr wird ein ganz neues Hotel gebaut – komplett aus natürlich gefrorenem Eis. Natürlich reden wir auch über das Schärfen und Schärfwerkzeuge! (Film auf Schwedisch. Englisch Untertitel.)
Per Fritzell zeigt uns einen seiner Lieblings-Angelplätze in der Nähe von Lindesberg in Schweden. Zu Hause gibt er seinem Filetiermesser mit seiner Tormek den letzten Schliff. Sein Sohn Nils und dessen Freund Rasmus helfen tatkräftig beim Kochen des Abendessens. Per ist in Schweden ein bekannter und angesehener Schauspieler, Comedian und Musiker, bekannt aus der Comedy-Truppe „Galenskaparna“. Aber wer hätte gedacht, dass er auch Holzmesser herstellt? Der Mann ist wirklich vielseitig. (Film auf Schwedisch. Englisch Untertitel.)
Seine klassisch-edlen handgedrechselten Schalen aus einheimischem irischem Holz werden in Einrichtungshäusern weltweit angeboten. Doch er stellt nicht nur Holzschalen her, sondern gibt in seinem Woodturning Study Centre im malerischen irischen County Carlow auch Kurse für unterschiedliche Leistungsstufen. Glenn ist erfahrener und angesehener Ausbilder und ein gefragter Redner und Kursleiter auf internationalen Tagungen und in Drechselschulen. Besuchen Sie mit uns seine Werkstatt, in der er uns auch seine persönlichen Tipps zur Verwendung des Tormek Schleifsystems verrät. (Film auf Englisch.)
Erfahren Sie die Geschichte des Original-Dalapferds aus dem schwedischen Dalarna und erfahren Sie, wie die Holzschnitzer ihre Messer scharf halten. Diese Jungs schleifen täglich 50–60 Messer! Auch heute noch wird jedes einzelne Pferd von Hand geschnitzt und bemalt. (Film auf Schwedisch. Englisch Untertitel.)
Carsten arbeitet seit 1996 in Vollzeit als professioneller Bildschnitzer. Seine Arbeiten reichen von der Restaurierung wertvoller Stücke aus dem 17. Jahrhundert bis zu Möbelprototypen für namhafte Designer. Aber am bekanntesten ist er für seine unverwechselbaren Designs von Spiegeln, Kronleuchtern und Pfeffermühlen, die er alle selbst in seiner Werkstatt im schwedischen Österlen herstellt. (Film auf Schwedisch. Englisch Untertitel.)